Am 12. August ist wieder Sternennacht auf der Habichtwiese – Beginn 19.00 Uhr

Am 12. August ist wieder Sternschnuppenzeit. Dazu passend bieten bieten euch an diesem Tag ein buntes Programm.

Los geht es mit Märchen über Sonne, Mond und Sterne. Gegen 19 Uhr bittet euch Astrid Heiland-Vondruska zur „Märchenhaften Sternstunde – Märchen von Sonne, Mond und Sternen aus aller Welt!“ an die Feuerschale.

Rückseite des FlyersDann kommt Christian Starke, Singer und Songwriter. Ab 20.00 Uhr gibts was auf die Ohren: Der Singer und Songwriter Christian Starke aus Potsdam spielt, singt und interpretiert stimmgewaltig Bekanntes und Neues, Pop und Folk, Oldies und Rockiges zum Mitsingen, Romantisches zum Träumen – passend zum Lagerfeuer. Unplugged und Open Air!

Ab 21 Uhr beginnen wir die Sternenbeobachtung zusammen mit dem Planetarium Potsdam. Wir stellen Teleskope auf die Habichtwiese und beobachten den Sternenhimmel. Die Perseiden, auch Laurentiustränen oder Tränen des Laurentius genannt, sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der an diesem Tag ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Die Perseiden haben ihren Ursprung im Kometen 109P/Swift-Tuttle, dessen Staubspur, die dieser Komet im All hinterlassen hat, die Erde dann kreuzt.

Am 10. August findet im Planetarium eine Veranstaltung zum Thema Perseiden statt.

Anmeldung über diesen Link