Am 12. August ist wieder Sternschnuppenzeit. Die Perseiden, auch Laurentiustränen oderTränen des Laurentius genannt, sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Die Perseiden haben ihren Ursprung im Kometen 109P/Swift-Tuttle. Die Erde kreuzt auf ihrer Bahn immer um den 12. August die Staubspur, die dieser Komet im All hinterlassen hat.
Zusammen mit dem Planetarium stellen wir wieder Teleskope auf und beobachten den Sternenhimmel. Am 11. August findet im Planetarium die traditionelle Perseiden Show statt. Mehr Infos auf der Webseite des Planetariums: Perseiden – Die Nacht der Sternschnuppen.
In diesem Jahr binden wir die Sternennacht in unsere neue Reihe „Kultur am Lagerfeuer“ ein. Astrid Heiland-Vondruska bittet Euch zu „Märchenhafte Sternstunde – Märchen von Sonne, Mond und Sternen aus aller Welt! in unsere Jurte an die Feuerschale.