Wusstet Ihr, dass das Wort „Plan“ außer dem bekannten „wir überlegen uns was, das dann doch nicht funktioniert“ noch mehr Bedeutungen hat? „Plan“ kann auch eine FREIfläche in kleinen Orten bezeichnen, den Dorfanger. Und Plan sagt in der technischen Begriffswelt etwas über die formTOLERANZ und Geradheit aus… Also, PLÄNE sind
WeiterlesenEin Ferientag im Sonnenschein
Einen Ferientag in der Sonne konnte eine Kindergruppe einer Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit bei uns auf der Habichtwiese verbringen. Wir haben gebaut, Honig mit Nüssen to go abgefüllt, Papierblüten gebastelt und einfach die Sonne und die Natur genossen. Wer freuen uns schon das nächste Mal auf Euch!
WeiterlesenKleine Osterfreude to go für alle Spaziergänger
Macht uns fertig! . Wir haben 25 kleine Zuckerhutfichten von der Firma Butlers Potsdam gespendet bekommen und möchten Euch Samstag damit eine Freude machen. Ab 14.00 Uhr könnt ihr Euch kontaktfrei jeweils eine mitnehmen. Die Deko ist eher im Rohzustand…, Ihr kennt uns: Selbermachen ist angesagt! Viel Spaß mit unserer
WeiterlesenBürgerbudget Bornstedt
Die Stadtteilarbeit Bornstedt wird das Bürgerbudget 2021 für die Stadtteile Bornstedt, Bornim, Eiche, Golm, Grube und Nedlitz koordinieren. Wir sind ganz klein mit dabei und freuen uns über Eure Projektideen für diese Ortsteile, über deren Umsetzung dann eine Jury aus BürgerInnen entscheiden wird. Das Bürgerbudget gibt es in dieser Form
WeiterlesenNeuer Film über uns und die Stadtteilkultur
Wir sind am 13.3. beim online-Format @KulturmachtPotsdam im RZSpektral mit dabei. Ihr könnt uns dort ansprechen und unseren Film ansehen. Ihr findet den Film mit und über die Stadtteilkultur und Stadtteilarbeit in Bornstedt, unsere erlebnispädagogischen Projekte, das grandiose Lagerfeuerkonzert und das Stadtteilpicknick vom letzten Jahr auch auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/plPkQLUas9M
WeiterlesenNewsletter für Bornstedt
Die Stadtteilkoordination und der Stadtteilladen Bornstedt verschicken einen regelmäßigen Newsletter mit Veranstaltungen, Infos und Adressen zum gesamten Stadtteil. Wir kommen da auch drin vor…;-) Wer möchte noch ein Abonnement des Bornstedt-Newsletters? Hier geht es lang (in der rechten Spalte geht es zur Anmeldung zum Newsletter): https://potsdam-bornstedt.de/angebote-im-stadtteilladen/
WeiterlesenNeuigkeiten von der Habichtwiese – Benjeshecke & Bogenbahn
Es tut sich was auf der Habichtwiese! Wir haben jetzt den Grundaufbau für eine Bahn zum Bogenschießen, unsere Nachbarn vom Kleingartenverein haben uns eine komplette Tanne überlassen, 75 Meter Zaun sind entnagelt und abgebaut, 50 Meter Zaun neu gebaut, 20 Meter Totholzhecke (eigentlich ist es keine richtige Benjeshecke, wir nennen
WeiterlesenWinterzauber auf der Habichtwiese und der Feldflur
Jetzt ist der Winterzauber eher vorbei, als wir Fotos hochladen konnten… Trotzdem hier noch ein paar Eindrücke, vor allem von den vielfältigen Tierspuren. Wir konnten nicht alle zuordnen. Augenscheinlich müssen auch ein paar fliegende Elfen dabei gewesen sein, die sich einbeinig hüpfend fortbewegt haben, dann abgehoben sind und bei der
WeiterlesenEmpfehlenswert: Mediathek von Urbanität & Vielfalt
Guckt mal in die Mediathek unseres Projektpartners „Urbanität & Vielfalt“ rein, ein Projekt des Botanischen Gartens / der Universität Potsdam und vielen Partnern. Ihr findet dort Artenlisten und Anzuchttips für Wildpflanzen, Saatguträtsel, Wimmelbilder, Comics, ausgefallene Basteltips mit Naturmaterialien und Memo-Spiele: Tolle Ideen für Zuhause in der Mediathek unseres Projektpartners „Urbanität
WeiterlesenUnser digitaler Weihnachtsgruß 2020
Liebe Freundinnen und Freunde der StadtrandELFen, bei mürbe dachte man in vorigen Jahren in der Adventszeit vorwiegend an Kekse. Dieses Jahr trifft es eher den Seelenzustand.Beim Blick zurück in den Jahresspiegel stellt sich aber manches anders da – wir hatten ein erfolgreiches Ferienprogramm, eine Premiere mit unserer Lagerfeuermusik, die Sternennacht
Weiterlesen